Biographie
Kirchenmusikstudium an der Staatlichen Hochschule für Musik in Detmold (Staatl. A-Examen)
Weitere Studien mit Schwerpunkt "Französische Orgelmusik" in Rouen und Paris
Glockenspiel-Studium (Ausbildung als Carillonneur) an der Nederlandse Beiaard School Amersfoort (Hochschule für Kunst und Musik Utrecht / Niederlande
1969-1973 Kantor und Organist an der Ev. Inselkirche auf der Nordseeinsel Juist
1973-1979 Kantor und Organist an der Altstädter Nicolaikirche in Bielefeld
Seit 1979 Organist und Carillonneur an der Marktkirche (Ev. Hauptkirche) der Hess. Landeshauptstadt Wiesbaden1979-2010 hauptberuflich, seit 2010 nebenberuflich
1988-2003 Organist an der Konzertsaalorgel im Kurhaus Wiesbaden
1985 Organist an der Immanuel Presbyterian Church in Los Angeles, California, in einem Austauschprogramm mit Prof. Dr. Samuel Swartz
1985-1993 jährliche Gastprofessur an der University of Redlands, Redlands, California
1985 Ernennung zum "Chevalier de l'Ordre des Arts et des Lettres" durch den französischen Kultusminister in Paris, Jack Lang, für weltweite Verdienste um die französische Orgelmusik
2019 Verleihung der „Ehrenurkunde für Kunst und Kultur“ durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst in Wiesbaden
Mitglied der AGO (American Guild of Organists), OHS (Organ Historical Society), GCNA (Guild of Carillonneurs in North America)
Über 3.900 Orgelkonzerte in Deutschland, Frankreich, Holland, Belgien, Luxemburg, Oesterreich, Schweiz, Italien, Spanien, Portugal, Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland, Island, Großbritannien, Tschechien, Ungarn, Israel, U.S.A. (75 Tournéen in 38 verschiedenen US-Staaten), Canada, Australien, Neuseeland, Tahiti, Südafrika, Bahamas, Hongkong, Singapore, Bangkok, Japan
CD-Einspielungen bei Motette, Organophon, Wergo/Schott, IFO-Verlag u.a.
Rundfunkaufnahmen (WDR, NDR, SFB, HR, div. Stationen in USA, Australien, Neuseeland),
Fernsehaufnahmen (ZDF-"Sonntagskonzert": Div. Produktionen der Reihe "Orgellandschaften")
Orgelstudienfahrten Seit 1974 Organisation und künstlerische Leitung von jährlichen Orgelstudienfahrten im In- und Ausland
Kompositionen für Orgel (H.T.FitzSimons, USA; Taverner Edition; Butz-Verlag), Carillon und Solostimmen
Autor der Bücher: „Alexandre Guilmant - Leben und Werk" (Dohr Verlag Köln) „Berühmte Orgeln der USA“ (Dohr Verlag Köln) „Die Orgel der Marktkirche Wiesbaden" (Organophon Verlag Windesheim) und zahlreiche Publikationen in Fachzeitschriften
Übersetzungen der Bücher: Michael Murray: "Marcel Dupré - The Life of a Master Organist" (Edition Lade, Wien) Jenny Setchell: "Organ'isms - Anecdotes from the World of the King of the Instruments" (Verlag Dr. Butz, Bonn) Jenny Setchell: "Organs and Organists - Their Inside Stories" (Verlag Dr. Butz, Bonn)
Teilnahme an Orgelfestivals und Konzertreihen u. a. in:
Diese Website benutzt Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Mehr Infos